Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die eSol GmbH Lösungen im Bereich Informationssicherheit. Zusammen mit unseren Kunden kombinieren wir etablierte Technologien mit Neuem, um Außergewöhnliches zu schaffen.
Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die eSol GmbH Lösungen im Bereich Informationssicherheit. Zusammen mit unseren Kunden kombinieren wir etablierte Technologien mit Neuem, um Außergewöhnliches zu schaffen.
eSol unterstützt aktiv den deutschen Standard VDV-Kernapplikation für elektronisches Ticketing und berät Kunden in folgenden Bereichen:
Der schnell wachsende Markt mobiler Applikationen bietet neue Möglichkeiten, bestehende Geschäftprozesse zu optmieren oder zu erweitern. Durch die verteilte Datenhaltung und -verarbeitung wächst das Risiko, dass unternehmenskritische Daten in falsche Hände gelangen. eSol unterstützt Sie bei der Konzeption und Entwicklung sicherer mobiler Applikationen. Wir beraten Sie zur Systemarchitektur, ermitteln zusammen mit Ihnen Schutzziele, erstellen Sicherheitskonzepte und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Technologien.
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland bietet die eSol GmbH eine qualifizierte e-Ticketing Applikation nach dem deutschen Standard für e-Ticketing " VDV-Kernapplikation" VDV-KA an. In Verbindung mit unseren Produkten bieten wir im Bereich VDV-KA umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsleistungen an. Ob Verkehrsunternehmen, Kartenhersteller oder Personalisierer - wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer VDV-KA Projekte. Interoperabilität und Einhaltung des Standards sind dabei ein zentrales Kriterium.
Das eSol VDV-KA Nutzermedium kann sowohl auf kontaktlosen als auch kontaktbehafteten Smartcards eingesetzt werden. Die Applikation erfüllt den aktuellen Spezifikationsstand V1.107.
Als erster Anbieter bietet eSol auch das VDV-KA Aktivierungsmedium an. Es dient zur sicheren Aktivierung von VDV-KA KVP Sicherheitsmodulen und ist mit bestehenden Applikationen kombinierbar. Die Applikation erfüllt den aktuellen Spezifikationsstand V1.107.
eSol unterstützt Sie bei Konzeption und Umsetzung von Projekten des elektronischen Fahrgeldmanagement und bei e-Ticketing Applikationen. Unser Fokus liegt dabei auf der Softwarekonzeption und -entwicklung für fälschungssichere Chipkarten und SAMs (Secure Application Modules). Für e-Tickets im ÖPNV gibt es einen deutschlandweiten Standard, die VDV-Kernapplikation. eSol ist seit Beginn dieser Standardisierung in die Umsetzung involviert und berät insbesondere in folgenden Bereichen:
Software Engineering ist unsere Passion. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl mit organisatorischen als auch mit technischen Leistungen im Umfeld der Softwareentwicklung und Systemanalyse.
Analytisch denken, strukturiert handeln. Nicht immer ist der offensichtliche auch der beste Weg zum Ziel - unbequem zu denken schafft neue Perspektiven und bringt nachhaltigen Erfolg. Unsere Leistungen im Detail:
Wir richten besonderes Augenmerk auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden und entwickeln gemeinsam flexible und zielorientierte Lösungen.